Im Humanismus werden dem Menschen grundsätzlich folgende Eigenschaften zugeschrieben:
- ein freier Wille
- bewusstes Handeln
- freie Entscheidungsfähigkeit
- Ziel- und Sinnsuche
- grundsätzlich gute Absichten
Im Mittelpunkt der humanistischen Psychologie steht die menschliche Begegnung.
Sie beruht im Wesentlichen auf fünf zentralen aufeinander bezogenen Prinzipien:
1. Ausgangspunkt ist die Erfahrung.
2. Der Mensch ist ein integres und ganzes Wesen.
3. Der Mensch ist frei.
4. Der Orientierung ist auf die Holistik ausgerichtet. Der Mensch ist mehr als seine Einzelteile.
5. Der Mensch kann niemals vollkommen bestimmt werden.
Die gegenwärtigen humanistisch-psychologischen Therapieansätze sind:
1. Zentrierung auf das Individuum
2. Der holistische Ansatz
3. Selbstbestimmungsfähigkeit und Selbstaktualisierungsfähigkeit der Person
The web page was built with Mobirise